Produktbeschreibung
Der Bashkir Curly hat ein einzigartiges, gelocktes Winter-Fell. Es schützt das Pferd vor den eisigen Temperaturen der russischen
Die Heimat des Bashkir Curly ist das russische Baschkortostan. Dort kann im Winter das Thermometer auf eisige -40 Grad sinken. Gegen die Kälte ist es aber gut gewappnet, denn es hat ein dichtes, gelocktes Fell und zwei wärmende Fettschichten. In der kargen Landschaft findet es selbst unter einen dicken Schneedecke noch ausreichend Futter. Bekannt ist der Baschkir Curly aber nicht nur für seine Robustheit, er ist auch besonders gutmütig und ruhig. In den USA hat er einen Namensvetter: den American Bashkir Curly. Sein Fell ist ebenfalls anti-allergisch, trocknet extrem schnell und riecht nach Lammwolle.
Wissenswertes: Der Bashkir Curly ist aufgrund seines Fells für Tierhaarallergiker geeignet.
Offizielles Verkaufssortiment:
Jan. 2015 bis Dez. 2016
Die Heimat des Bashkir Curly ist das russische Baschkortostan. Dort kann im Winter das Thermometer auf eisige -40 Grad sinken. Gegen die Kälte ist es aber gut gewappnet, denn es hat ein dichtes, gelocktes Fell und zwei wärmende Fettschichten. In der kargen Landschaft findet es selbst unter einen dicken Schneedecke noch ausreichend Futter. Bekannt ist der Baschkir Curly aber nicht nur für seine Robustheit, er ist auch besonders gutmütig und ruhig. In den USA hat er einen Namensvetter: den American Bashkir Curly. Sein Fell ist ebenfalls anti-allergisch, trocknet extrem schnell und riecht nach Lammwolle.
Wissenswertes: Der Bashkir Curly ist aufgrund seines Fells für Tierhaarallergiker geeignet.
Offizielles Verkaufssortiment:
Jan. 2015 bis Dez. 2016
Artikelgröße in cm (L
x B x H): 9,5 x 2,5 x 7,9
Gewicht: 38 g
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren